Warum sterben Küken nach dem Aussteigen aus dem Ei?
Der Tod von Küken nach dem Schlüpfen kann auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein, einschließlich:
Probleme bei der Inkubation:
Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht optimal: Es ist wichtig, die richtige Temperatur und Feuchtigkeit im Inkubator zu halten, um die richtige Entwicklung der Küken zu gewährleisten. Über niedrige oder hohe Temperaturen oder unzureichende Feuchtigkeit können den Tod von frisch geborenen Embryonen oder Küken verursachen.
Schlechte Belüftung: Eine unzureichende Belüftung im zweiten Teil der Inkubation kann zu einer Ansammlung von Kohlendioxid führen.
Eierpositionierung und Rotation: Ei-Positionierung oder falsche Rotation kann verhindern, dass Küken richtig schlüpfen oder verursachen Küken mit Problemen geboren werden
Bakterielle Kontamination: Niedrige Hygiene im Inkubator kann zu bakteriellen Verunreinigungen von Eiern führen, was den Tod von Embryonen oder Küken verursacht
Fehlerbehebung:
Angeborene Schwäche: Knöpfe, die schwach oder mit Fehlbildungen geboren werden, können nicht die Kraft haben, die notwendig ist, um zu überleben.
Schwierigkeit des Schlüpfens: Knöpfe, die kämpfen, um die Schale zu brechen, können die Energien erschöpfen und sterben. Dies geschieht mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit in der Inkubation oder falschen Temperaturen.
Dehydratisierung: Knöpfe, die zu lange im Schlupf verbleiben, können entwässert werden.
Infektionen: Die frisch geborenen Küken sind sehr anfällig für Infektionen. Kontakt mit Bakterien oder Viren kann tödlich sein.
Umgebungstemperatur: Die Temperatur muss für frisch geborene Küken ausreichend sein. Zu kalte oder heiße Temperaturen können den Tod verursachen.
Um das Risiko von Flohsterblichkeit nach Schlupf zu reduzieren:
· Verwenden Sie einen Qualitätsinkubator und stellen Sie sicher, dass es gut kalibriert ist.
· Vertrauen Sie professionelle Verkäufer, die den Job kennen und geben After-Sales-Hilfe.
· Befolgen Sie sorgfältig die speziellen Anweisungen für den gekauften Inkubator und professionellen Verkäufer.
· Tipps von Freunden oder sozialen Medien zu bewerten sind oft nicht ausreichend.
· Halten Sie den Inkubator sauber und desinfiziert.
· Bieten Sie frisch geborene Küken mit einer warmen, sicheren und komfortablen Umgebung.
· Bieten Sie sofort nach dem Schlüpfen frisches Wasser und nahrhaftes Essen an.
Nach diesen Tipps können Sie die Erfolgschancen bei der künstlichen Inkubation erhöhen und das Risiko von Flohsterblichkeit nach dem Schlupf reduzieren.