Lüfterschutznetz für Fiem Cip Cip 40 Inkubator

Artikel-Nr.: RETE CIPCIP - Marke: FIEM
12,81 €
Bruttopreis
Non ci sono ancora recensioni
normalmente 2/4 giorni feriali
Schutznetz für CIP-Lüfter CIP 28 / CIP 40 – Diese Sicherheitsbarriere schützt das Belüftungssystem. Das Metallgewebe verhindert, dass Schmutz, Federn und Schalenfragmente in den Lüfter gelangen, gewährleistet so die Luftzirkulation und beugt Geräuschen und Verstopfungen während der Inkubation vor. Zudem schützt es den Bediener vor versehentlichem Kontakt mit dem Lüfter.

Ein Züchter aus Treviso kontaktierte mich wegen eines seltsamen Geräusches an seinem CIP 28-Brutapparat: „Es klingt, als würde etwas an den Lüfterflügeln kratzen.“ Beim Öffnen des Brutapparats stellten wir fest, dass das Schutzgitter verformt war und bei jeder Umdrehung den Lüfter berührte. Nach dem Austausch des Gitters war das Problem behoben, und die Brut verlief problemlos weiter.

Wann ist ein Austausch nötig? Wenn Sie schleifende Geräusche hören, muss das Sieb wahrscheinlich ausgetauscht werden. Auch nach einer aggressiven Reinigung mit ätzenden Produkten oder wenn das Sieb sichtbar verrostet, verformt ist oder lose Maschen aufweist, ist es Zeit für einen Austausch.

⚠️ WICHTIG BEI DER BESTELLUNG: Es gibt zwei Ausführungen – geben Sie bei der Bestellung unbedingt an, ob Sie das Produkt für CIP 28 oder CIP 40 benötigen . Die Abmessungen sind unterschiedlich und die Ausführungen sind nicht austauschbar.

📸 Sie sind sich nicht sicher, welches Modell Sie haben? Senden Sie uns ein Foto des Typenschilds Ihres Inkubators (auf der Rückseite) per WhatsApp – wir bestätigen Ihnen umgehend, welches Netzwerk Sie benötigen.

Installation: Schnell und einfach. Vor dem Öffnen immer den Netzstecker ziehen . Das Netz wird mit wenigen Schrauben befestigt; kein Elektriker erforderlich.

📦 Logistik: Versand innerhalb eines Werktages, Lieferung innerhalb von 2–4 Tagen. Garantie: 24 Monate für Privatkunden / 12 Monate P.IVA. FIEM, führend in der künstlichen Befruchtung seit 1975.

Benutzeranpassung

Vergessen Sie nicht Ihre Änderungen zu speichern, damit Sie den Artikel in den Warenkorb legen können
  • max. 250 Zeichen
Menge
Zur Wunschliste hinzufügen
Auf Lager

  SYSTEM ZAHLUNGSMODE

zahlung an die Lieferung, PayPal, Kreditkarte, in 3 Raten, Satispay, Banküberweisung, Postepay Gebühren.

  AUSGABEN

Il costo fisso è di 14,70 € per ogni singola spedizione per ciascuna marca, poiché parte un corriere separato da ogni fabbrica/marca

  Kostenlose Beratung

hilfe vor dem kauf, um das am besten geeignete produkt für ihre bedürfnisse zu wählen, unterstützung nach dem kauf mit hilfe der nutzung und hilfe bei der suche nach ersatzteilen.

AUSSCHUSS

Mit Bestellungen über 190 Euro ist die Lieferung kostenlos! Für niedrigere Beträge beträgt der Festpreis einer Einzellieferung nur 14,70 Euro.

CIP-Lüfterschutznetz CIP 28 / CIP 40 – Vollständiges technisches Datenblatt


📦 Kompatibilität – BITTE AUF DAS MODELL ACHTEN

⚠️ WICHTIG: Es gibt ZWEI Versionen des Netzes, die NICHT austauschbar sind:

  • CIPCIP-Netzwerk – Für den CIP-Inkubator CIP 28
  • CIPCIP-Netzwerk – Für den CIP 40-Inkubator

Bei der Bestellung IMMER das Modell angeben (28 oder 40).

📸 Sie sind sich nicht sicher, welches Modell Sie benötigen? Überprüfen Sie das Typenschild auf der Rückseite des Inkubators oder senden Sie uns ein Foto per WhatsApp – wir bestätigen Ihnen umgehend, welches Netz Sie benötigen.

Explosionszeichnung (Referenz): Komponente Nummer 2 (CIP CIP 40)

Hersteller: FIEM Srl (Como, Italien)

🔍 Wann sollte das Netz ausgetauscht werden? – Typische Anzeichen

Das Sicherheitsnetz sollte ausgetauscht werden, wenn eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:

  • Reibegeräusche: Vom Ventilator kommt ein metallisches oder kratzendes Geräusch, ein Zeichen dafür, dass das verformte Gitter die Rotorblätter berührt.
  • Reduzierte Belüftung: Die Luft zirkuliert weniger effektiv, wodurch Temperaturunterschiede im Inkubator entstehen können.
  • Angesammelter Schmutz: Federn, Muschelsplitter oder Staub sammeln sich im Ventilatorbereich an, weil das Gitter keinen ausreichenden Schutz mehr bietet.
  • Oxidiertes oder korrodiertes Drahtgewebe: Nach jahrelangem Gebrauch oder der Reinigung mit aggressiven Produkten erscheint das Drahtgewebe rostig.
  • Verformtes oder aufgeweitetes Netzgewebe: Unfälle oder Abnutzung haben die ursprüngliche Form beeinträchtigt.
  • Nach zu starker Reinigung: Sie haben Metallbürsten oder zu aggressive Chemikalien verwendet, die das Gewebe beschädigt haben.

⚠️ Vor der Bestellung: Kurze Überprüfungen durchführen

Müssen Sie Ihr Fliegengitter wirklich austauschen? Prüfen Sie vor dem Kauf Folgendes:

  1. Ziehen Sie immer den Netzstecker des Geräts (Sicherheit geht vor).
  2. Überprüfen Sie den Zustand des Netzes visuell: Ist es verformt? Oxidiert? Sind die Maschen geweitet?
  3. Prüfen Sie, ob das Gitter die Lüfterflügel berührt (falls doch, muss es ausgetauscht werden).
  4. Prüfen Sie, ob sich keine Ablagerungen gebildet haben: Eine gründliche Reinigung kann das Problem möglicherweise beheben, ohne dass das Sieb ausgetauscht werden muss.
  5. Versuchen Sie, kleinere Verformungen vorsichtig mit den Fingern zu begradigen (sofern das Netz noch intakt ist).

📸 Sie sind sich nicht sicher? Senden Sie uns ein Foto des installierten Netzes und des Inkubatormodells (Etikett auf der Rückseite) per WhatsApp : Wir helfen Ihnen festzustellen, ob ein Austausch erforderlich ist und welches Netz Sie bestellen müssen.

🔧 Sichere Installation

ACHTUNG SICHERHEIT

Vor jeglichem Eingriff:

  • Ziehen Sie das Gerät immer aus der Steckdose.
  • Greifen Sie niemals ein, wenn der Inkubator eingeschaltet oder an das Stromnetz angeschlossen ist.
  • Während der Arbeit darf kein Teil unter Spannung stehen.
  • Wenn Sie sich unsicher fühlen → die Vorgehensweise ist einfach, aber wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie um Hilfe.

Montageanleitung (gilt für beide Modelle 28/40):

  1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  2. Zugang zum Lüfterfach oben am Inkubator
  3. Lösen Sie die Schrauben, mit denen das alte Sicherheitsnetz befestigt ist (normalerweise 2-4 Schrauben).
  4. Das alte Netz vorsichtig entfernen.
  5. Positionieren Sie das neue Netz und achten Sie darauf, dass die Schraubenlöcher richtig ausgerichtet sind.
  6. Das neue Gittergewebe einschrauben, aber nicht zu fest anziehen (um eine Verformung zu vermeiden).
  7. Achten Sie darauf, dass das Gitter die Lüfterflügel an keiner Stelle berührt.
  8. Schließen Sie den Stecker wieder an und schalten Sie den Inkubator ein, um zu überprüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert.

💡 Tipp aus 45 Jahren Erfahrung: Nutzen Sie den Austausch des Gitters, um den Ventilator und das Innere des oberen Fachs gründlich zu reinigen. Entfernen Sie Staub, Federn und Ablagerungen – das verbessert die Belüftungsleistung.

❌ Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Bestellen Sie nicht das falsche Netz: CIP 28 und CIP 40 haben unterschiedliche Netzgrößen – überprüfen Sie immer Ihr Modell.
  • Die Schrauben nicht zu fest anziehen: Dadurch riskieren Sie, das neue Netz zu verformen und den Austausch zu ruinieren.
  • Drücken Sie das Netz nicht mit Gewalt in die Befestigungspunkte: Wenn es sich nicht leicht einsetzen lässt, haben Sie wahrscheinlich das falsche Modell bestellt.
  • Vergessen Sie nicht zu reinigen: Ein neues Gitter auf einem verschmutzten Ventilator löst keine Belüftungsprobleme.

💬 Mindestbestellwert: Transparenz bei den Logistikkosten

Für Ersatzteilbestellungen gilt ein Mindestbetrag von 20 € (ohne MwSt. und Versandkosten) .

Dieser Schwellenwert dient zur Deckung der Betriebskosten, die den Betrieb dieses Dienstes ermöglichen:

  • Such- und Sammelzeit – Jede Komponente muss im FIEM-Lager unter Tausenden von Referenzen gefunden, visuell auf Unversehrtheit geprüft und sorgfältig entnommen werden.
  • Professionelle, stoßfeste Verpackung – Das Drahtgeflecht benötigt vorgeformten Karton, um Verformungen während des Transports zu vermeiden.
  • Administrative Verwaltung – Rechnungsstellung, Steuerregistrierung, Lagerverwaltung, Aktualisierung des Managementsystems
  • Organisation von Sendungsverfolgungskurieren – Abholung buchen, Sendungsverfolgungsetiketten erstellen, Kunden benachrichtigen und Zustellungsprobleme managen

💡 Tipp: Erwägen Sie, weitere nützliche Ersatzteile hinzuzufügen, um Ihre Bestellung abzuschließen und den Wert von 20 € zu erreichen.

💡 Passende Ersatzteile zusammen bestellen

Wenn Sie Ihr Sicherheitsnetz ersetzen, sollten Sie auch Folgendes bestellen:

  • Lüftermotor 37/A (38,64 €) – Der komplette Lüfter, falls er Verschleißerscheinungen oder Geräusche aufweist
  • Metall-Lüfterhalterungen (1,05 €) – Klein, aber unerlässlich für die Ausrichtung Ihres Lüfters
  • °F-Thermometer (22,05 €) – Für stets präzise analoge Temperaturkontrolle
  • 2A-Sicherung (0,42 €) – Diese sollte man immer für Notfälle bereithalten.
  • CIP 28 Feuchtigkeitsschalen (je 1,30 €) – Falls sie abgenutzt oder beschädigt sind
  • CIP 40 Feuchtigkeitskanal (6,50 €) – Für das 40-Eier-Modell

🧼 Netzwerkwartung und -reinigung

So reinigen Sie Ihr Netz richtig (ohne es zu beschädigen):

  • Verwenden Sie warmes Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel (KEINE sauren oder ätzenden Produkte).
  • Mit einer weichen Bürste oder einem nicht scheuernden Schwamm den Schmutz entfernen
  • Vor dem Zusammenbau gründlich abspülen und vollständig trocknen.
  • Zur Tiefendesinfektion: Alkohol oder Glutarsan (vom FIEM getestetes Desinfektionsmittel)
  • Vermeiden Sie Metallbürsten, da diese das Sieb beschädigen könnten.

💡 Empfohlene Reinigungshäufigkeit: Nach jedem vollständigen Inkubationszyklus oder mindestens alle 2-3 Zyklen, wenn Sie häufig inkubieren.

📦 Logistik und Lieferzeiten

  • Versand: 1 Werktag ab Auftragsbestätigung
  • Lieferung: 2-4 Werktage (Sendungsverfolgung per Kurier)
  • Warenausgang: FIEM-Lager in Como
  • Sendungsverfolgung: Sie erhalten die Sendungsnummer per E-Mail/WhatsApp.
  • Verpackung: Geformter Karton zum Schutz des Netzes vor Verformung während des Transports

✅ Garantie und technischer Support

  • Gesetzliche Gewährleistung: 24 Monate für Käufe von Privatpersonen, 12 Monate für Käufe mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Original FIEM-Ersatzteile: Vom Hersteller garantierte Qualität, perfekt kompatible Abmessungen
  • Technischer Support: Verfügbar über WhatsApp unter +3518819586 für Fragen zur Installation oder Kompatibilitätsprüfung.
  • FIEM seit 1975: Über 50 Jahre Erfahrung im Bereich der künstlichen Inkubation

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie erkenne ich, ob ich einen CIP 28 oder einen CIP 40 habe?
A: Schauen Sie auf das Typenschild auf der Rückseite des Brutapparats oder zählen Sie die Eier: 28 oder 40 Hühnereier bedeuten, dass es sich um ein Modell mit der Nummer 28 bzw. 40 handelt. Sind Sie sich nicht sicher? Schicken Sie uns ein Foto per WhatsApp .

F: Kann ich das 28er-Gitter auf dem 40er montieren oder umgekehrt?
A: Nein, die Größen sind unterschiedlich und nicht austauschbar. Bestellen Sie immer das passende Netz für Ihr Modell.

F: Das Netz ist leicht verbogen, muss ich es ersetzen?
A: Das hängt vom Ausmaß der Verformung ab. Wenn es die Lüfterflügel nicht berührt und das Gitter noch intakt ist, können Sie versuchen, es vorsichtig zu begradigen. Berührt es die Lüfterflügel, muss es ausgetauscht werden.

F: Wie lange hält ein soziales Sicherheitsnetz?
A: Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Reinigung mit milden Reinigungsmitteln kann es viele Jahre halten (sogar 5–10 Jahre oder länger). Die Lebensdauer hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Pflege ab.

F: Kann ich anstelle des Original-Drahtgitters ein handelsübliches Drahtgitter verwenden?
A: Nicht empfehlenswert. Das originale FIEM-Gitter ist hinsichtlich Abmessungen, Maschenweite und Dicke speziell auf optimale Belüftung und Schutz ausgelegt. Ein generisches Gitter ist möglicherweise nicht kompatibel oder beeinträchtigt die Effizienz.

📞 Brauchen Sie Hilfe?

🛒 Jetzt bestellen oder Informationen anfordern

📞 WhatsApp 392 452 5099
📧 E-Mail: info@padovanavicoltura.it

⚠️ BITTE ANGEBEN: CIP 28 oder CIP 40

Unser Team steht Ihnen bei der Auswahl und Installation gerne zur Seite.


📋 Rechtliche Hinweise und Rechte

Originalinhalt von Padovan Avicoltura – Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung untersagt (ausgenommen die Indexierung durch Suchmaschinen zu SEO-Zwecken). Die technischen Informationen stammen aus der offiziellen FIEM-Dokumentation. Preise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand von 2025 und können sich ohne Vorankündigung ändern.

RETE CIPCIP

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Plato Holder 50 Professional Turkey Duck EGGS...

19,00 €
Availability: 103 In Stock

Original Fiem Ersatzteile von Padovan Aviculture : Eierhalter für 50 professionelle Puten- und Enteneier für Fiem Astral Brutmaschinen MG244, MG316, MG432, MG576, MG720, MG1150, MG2500, MG1300, MG2300 und Victoria-Serie

Die Möglichkeit, sich auf einen Ersatzteillieferdienst verlassen zu können, ist unerlässlich und macht den Unterschied aus und steigert den Wert der von PadovanAvicoltura angebotenen Dienstleistung.

Nur bei Padovan Avicoltura finden Sie einen effizienten Vor- und Nachverkaufsservice sowie garantierte Ersatzteile in Ihrem Land.

Weitere Züchterbewertungen finden Sie HIER: ZÜCHTERMEINUNGEN

Ersatzteile und Optionen für Fiem-Inkubatoren:...

57,00 €
Availability: 103 In Stock

Original-Ersatzteile für Fiem-Brutgeräte von Padovan Avicoltura : NEUES BEFEUCHTUNGSSYSTEM mit Tauchpatronenbeständigkeit: ein schonendes und konstantes Befeuchtungssystem mit digitaler Regelung durch Verdunstung von erhitztem Wasser – erhältlich für verschiedene Modelle

NUR WIDERSTAND + Verbindungskabel zur Kombination mit dem halbautomatischen Befeuchtungssystem. Siehe Foto.

Padovan Poultry Farming 360° Service

90th Professional Consulting Vorverkauf für einen gezielten Kauf.

180° Spezialisierte After-Sales-Beratung für die korrekte Anwendung.

Rundum-Ersatzteilservice, damit Ihr Produkt reibungslos funktioniert.

Fiem-Temperaturfühler für ELPT2-Thermostat

14,60 €
Availability: 103 In Stock

Fiem-Temperatursonde für ELPT2-Thermostat: Präzise Temperaturmessung für korrekte Inkubation.

Bitte prüfen Sie, ob das benötigte Teil mit dem Bild übereinstimmt. Sollten Sie Zweifel haben oder das gesuchte Teil nicht finden, senden Sie uns bitte ein Foto des benötigten Teils per WhatsApp. Vielen Dank.

Verstellbarer Metalleinsatz MG50 JS

1,45 €
Availability: 103 In Stock

Fiem Original-Ersatzteile: Verstellbarer Metalleinsatz für den Fiem MG50 JS Inkubator. Mindestbestellmenge: 5 Stück.

Nur bei Padovan Avicoltura erhalten Sie effizienten Service vor und nach dem Kauf sowie garantierte Ersatzteile. 40 Jahre Erfahrung stehen Ihnen zur Verfügung.

ELTP2 Analogthermostat mit Sonde für...

55,21 €
Availability: 103 In Stock

ELTP2 Analogthermostat mit Sonde für Smart: Präzise Temperaturregelung für korrekte Eierbrut.

Bitte prüfen Sie, ob das benötigte Teil mit dem Bild übereinstimmt. Sollten Sie Zweifel haben oder das gesuchte Teil nicht finden, senden Sie uns bitte ein Foto des benötigten Teils per WhatsApp. Vielen Dank.

Brutschale 38x35 cm für die Brutabteilung im...

32,00 €
Availability: 101 In Stock

Original Fiem Ersatzteile : Metallschublade für Bruteier, 38 x 35 cm; abgesenkt, passend für den Brut- und Schlupfeinteil des Fiem MG70/100 Brutapparats. Kapazität: ca. 45 Hühnereier, 50 Fasaneneier, 150 Rothuhn-Eier, 150 Rebhuhn-Eier, 150 Wachteleier, 40 Puteneier, 12 Gänseeier.

Nur über der ersten Schublade oben wird ein Deckel angebracht (Code 207/2).

Bewertungen anderer Züchter finden Sie unter Züchterbewertungen, einem von Google verwalteten Dienst.

Kunststoffgehäuse für Thermometer/Hygrometer –...

16,14 €
Availability: 196 In Stock

Das Fiem-Kunststoffgehäuse für Thermometer/Hygrometer ist ein unverzichtbares Zubehör zum Schutz von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren vor Stößen, Staub und Luftfeuchtigkeit. Es wurde entwickelt, um maximale Sicherheit für Messgeräte zu gewährleisten und besteht aus robustem und langlebigem Material – ideal für den Langzeiteinsatz in Inkubatoren.

Kompatibel mit Fiem Thermometern und Hygrometern
Wirksamer Schutz vor Stößen und äußeren Einflüssen
Strapazierfähiges Kunststoffmaterial für lange Lebensdauer
Einfache Montage und Demontage

Mit dem Kauf dieses Produkts entscheiden Sie sich für originale Fiem-Ersatzteile , die Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit Ihrem Inkubator garantieren.

ACHTUNG: Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob das Ersatzteil mit dem Bild übereinstimmt. Falls Sie Fragen haben oder das gesuchte Teil nicht finden, senden Sie uns bitte Fotos per WhatsApp .

Sicherungshalter für FIEM Brutanlagen

0,80 €
Availability: 102 In Stock

Schützen Sie Ihre Fiem-Brutapparate mit dem passenden Sicherungshalter. Garantierte Sicherheit für optimale Brutergebnisse.

Bitte prüfen Sie, ob das benötigte Teil mit dem Bild übereinstimmt. Sollten Sie Zweifel haben oder das gesuchte Teil nicht finden, senden Sie uns bitte ein Foto des benötigten Teils per WhatsApp. Vielen Dank.

Fasanenbrutkorb 38x35 cm MG70/100 MG100/150 MG...

44,46 €
Availability: 103 In Stock

Original Fiem Ersatzteile : Fasanenbrutkorb, 38 x 35 cm

Geeignet für den Fiem MG200 Inkubator.

Die angegebene Eieranzahl ist ein Richtwert und variiert je nach Größe. Um die Eier sicher zu fixieren, empfehlen wir die Verwendung passender Federn (siehe Foto).

Nur bei PadovanAvicoltura finden Sie einen effizienten Ersatzteilservice mit langfristiger Garantie, der Ihren Inkubator in optimalem Zustand hält, sowie Unterstützung vor und nach dem Kauf.

Bewertungen anderer Züchter finden Sie HIER (ein seriöser Bewertungsdienst, der direkt von Google betrieben wird und verifizierte Bewertungen enthält).

INFO-WHATSAPP

Questo sito utilizza cookie per garantire una navigazione ottimale.