Ein Kunde aus Bassano del Grappa schrieb mir: „Die Wachteleier trocknen aus, die Küken können nicht schlüpfen.“ Auf den Fotos sah ich, dass die Brutschalen zu klein waren (nicht original). Ich ersetzte beide durch originale FIEM 350 TOP Brutschalen, und der nächste Schlupf verlief problemlos.
Wann ist ein Austausch nötig? Wenn die Schale Risse aufweist, undicht ist, sich verformt hat oder zu stark verhärtet ist, um gereinigt zu werden, sollte sie ausgetauscht werden. Der CIP 28 verwendet zwei Schalen : normalerweise eine für die Inkubation und beide für das Schlüpfen.
💰 Preis: 1,30 € pro Stück (zzgl. MwSt. und Versand) – FIEM WAREHOUSE COMO
⚠️ ACHTUNG: Diese Schale ist speziell für CIP 28. Das Modell CIP 40 verwendet den 2-Kammer-Kanal.
Mindestbestellwert 20 €: Erwägen Sie, mindestens 2 Tabletts + weitere Ersatzteile (Thermometer 22,05 €, Heizelement 12,18 €) zu bestellen, um das Gerät zu vervollständigen.
📦 Logistik: Versand innerhalb eines Tages, Lieferung in 2–4 Tagen. Garantie: 24 Monate für Privatkunden / 12 Monate für Unternehmen mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
zahlung an die Lieferung, PayPal, Kreditkarte, in 3 Raten, Satispay, Banküberweisung, Postepay Gebühren.
Il costo fisso è di 14,70 € per ogni singola spedizione per ciascuna marca, poiché parte un corriere separato da ogni fabbrica/marca
hilfe vor dem kauf, um das am besten geeignete produkt für ihre bedürfnisse zu wählen, unterstützung nach dem kauf mit hilfe der nutzung und hilfe bei der suche nach ersatzteilen.
Mit Bestellungen über 190 Euro ist die Lieferung kostenlos! Für niedrigere Beträge beträgt der Festpreis einer Einzellieferung nur 14,70 Euro.
Kompatibles Modell: CIP CIP 28 (28 Eier)
Nicht kompatibel mit: CIP CIP 40 (nutzt 2-Kammer-Kanal)
Ersatzteilcode: 350 TOP
Hersteller: FIEM Srl (Como, Italien)
Benötigte Menge: Der CIP 28 benötigt 2 Trays.
⚠️ ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie sorgfältig, ob das Ersatzteil mit dem Bild übereinstimmt. Sollten Sie Fragen haben oder das gesuchte Teil nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte über WhatsApp :
So können wir Ihnen schneller helfen. Vielen Dank!
Die Tabletts sollten ausgetauscht werden, wenn:
Der CIP 28 verfügt über 2 separate Schalen zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit:
Während der Inkubationszeit (die ersten 18-25 Tage, je nach Art):
Während des Schlüpfens (letzte 2-3 Tage):
💡 Tipp aus 45 Jahren Erfahrung: Prüfen Sie immer den Druckabfall im Innenschlauch mit einer Durchleuchtungslampe, um die korrekte Luftfeuchtigkeit zu bestimmen. Ist der Druckabfall zu hoch, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit. Ist er zu niedrig, senken Sie sie.
📸 Noch Fragen? Schicken Sie uns ein Foto der Tabletts per WhatsApp und beschreiben Sie das Problem.
Welches Wasser soll ich verwenden?
Nach jedem Inkubationszyklus:
⚠️ Nicht verwenden:
Preis: 1,30 € pro Stück (ohne MwSt. und Versandkosten)
Empfohlene Menge: Mindestens 2 Trays (die für die CIP-Reinigung CIP 28 benötigten)
FIEM COMO LAGER ORIGINAL ERSATZTEILE
💬 Mindestbestellwert: Transparenz bei den Logistikkosten
Für Ersatzteilbestellungen gilt ein Mindestbetrag von 20 € (ohne MwSt. und Versandkosten) .
Dieser Schwellenwert dient zur Deckung der Betriebskosten, die den Betrieb dieses Dienstes ermöglichen:
💡 Tipp: Bestellen Sie mindestens 2 Tabletts + weitere nützliche Ersatzteile, um Ihre Bestellung zu vervollständigen.
| Spezies | Inkubation | Schraffur |
|---|---|---|
| Leichte Hühnerrasse | 47% | 62 % |
| Schwere Hühnerrasse | 52 % | 62 % |
| Fasan/Rebhuhn/Wachtel | 38-43% | 56-62% |
| Truthahn/Perlhuhn | 47-52% | 62 % |
| Ente/Gans | 38-43% | 62 % |
Quelle: FIEM CIP CIP-Handbuch 28-40
F: Wie viele Trays benötige ich für die CIP CIP 28?
A: Der CIP 28 verwendet zwei Schalen. Während der Inkubation wird normalerweise eine Schale befüllt, während des Schlüpfens werden beide befüllt.
F: Ist das 350 TOP-Tray auch für CIP 40 geeignet?
A: Nein, der CIP 40 verwendet einen 2-Kammer-Kanal. Bitte überprüfen Sie immer Ihr Modell.
F: Wie oft sollte ich Wasser nachfüllen?
A: Das hängt von der Luftfeuchtigkeit ab, im Durchschnitt alle 2-3 Tage.
F: Kann ich Leitungswasser verwenden?
A: Ja, solange es nicht zu hart ist. Destilliertes Wasser ist vorzuziehen, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Niemals heiß oder kalt, 20–25 °C sind in Ordnung.
F: Wie entferne ich Kalkablagerungen?
A: 2-3 Stunden in einer Mischung aus Wasser und Weißweinessig (50/50) einweichen, anschließend mit einer weichen Bürste gründlich abspülen.
🛒 Jetzt bestellen oder Informationen anfordern
📞 WhatsApp 351 881 9586
📧 E-Mail: info@padovanavicoltura.it
© 2025 Padovan Avicoltura. Alle Rechte vorbehalten.
PLAGIAT VERBOTEN: Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Textes/dieser Daten auf anderen Webseiten wird überwacht und ohne Vorankündigung strafrechtlich verfolgt (DMCA und Gesetz 633/41).